Technische Architektur: Progressive Enhancement mit WebXR
Starte mit einer performanten 2D/3D-Ansicht, die auf jedem Gerät lädt. Danach aktivierst du WebXR für Headsets und stellst zusätzliche Interaktionen bereit. So bleibt die Seite zugänglich, während die immersive Ebene optional und robust ergänzt wird, ohne Kernfunktionen zu gefährden.
Technische Architektur: Progressive Enhancement mit WebXR
Komprimiere Modelle mit Draco, nutze glTF, lade Texturen progressiv und streame Audios adaptiv. Lege ein Performance-Budget fest und messe kontinuierlich. Lazy-Loading für Nebenräume und Level-of-Detail sparen Energie, verlängern Akkulaufzeit und halten die Framerate auch bei mobilen Geräten stabil.
Technische Architektur: Progressive Enhancement mit WebXR
Nutze Feature-Detection statt User-Agent-Sniffing. Prüfe WebXR-Funktionen, Sensorzugriff und Eingabegeräte. Reagiere auf Orientierung, Lichtverhältnisse und Netzqualität. So bleibt die Interaktion verlässlich, egal ob jemand im Bus mit Kopfhörern oder zu Hause mit Controller und großem Headset unterwegs ist.